Hiermit möchte ich Euch am Samstag,10.06.2023 zum 3. Hegefischen auf dem Hohlen See einladen.Treff ist um um 06:00 Uhr auf dem Vereinsgrundstück.
Ausfahrt der Boote: 06:30 Uhr
Angelzeit: 07:00- 09:45 Uhr
Treffen an der Wage: 10:00 Uhr
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Bis dahin Petri Heil
Achtung! Neu! Achtung! Neu! Achtung! Neu! Achtung! Neu!
Neuer Termin für das Paarangeln ist der Sonnabend, 01.07.2023.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung folgen zeitnah.
Viele Grüße
Der Vorstand
Am Sonnabend, 20.05.2023 um 6 Uhr trafen sich 10 Mitglieder zu unserem 2. Hegefischen auf dem Hohlen See. Insgesamt konnten wir 456 Fische fangen. Kein Sportsfreund kam ohne Fisch zurück zur Waage. Den 3. Platz belegte unser Vorsitzender Jürgen mit 8861 Punkten. Unser Schatzmeister Hagen konnte mit 9190 Punkten den 2. Platz besetzen. Andreas gelang es mit 19633 Punkten den 1. Platz zu belegen.
Petri Heil
Michael
Vielen Dank an alle fleißigen Hände. Unsere Hauptaufgabe am Sonnabend, 13.05.2023, war die Erweiterung der Terrasse. Sie ist auch bis auf die Umrandung fertig geworden. Wir müssen ja auch noch was beim nächsten mal zu tun haben.
Eine 15 Mitglieder starke Abordnung des Angelvereins "Wieseneck 1965" fuhr am Sonntag , 30.04.2023 nach Kremmen. Dort nahm unsere Jugendgruppe am Hegefischen teil. Der andere Teil der Mannschaft war als Betreuer der Jugendlichen im Einsatz. Alle Petrijünger hatten Fisch gefangen. Auch wenn die Fische klein waren, konnten sich die Jungs ein Erinnerungsgeschenk nach dem leckeren Grill-Imbiss abholen. Ein großes Dankeschön an alle Betreuer und an den Angelverein "Kremmener Seerose"
Petri Heil
Am Sonnabend, 22.04.2023 eröffneten 11 Mitglieder die Angelsaison in unserem Verein. Um 05.00 Uhr begrüßte unser Sportwart Michael die Angler. Leider wurde nur von 5 Anglern Fisch gefangen. Die drei besten Angler waren an diesem Tag Udo mit 612 Punkten auf Platz 3, Andreas mit 1.052 Punkten auf Platz 2 und Klaus S. mit 1.454 Punkten auf Platz 1. Herzlichen Glückwunsch und ein kräftiges Petri Heil
Liebe Mitglieder,
vielen Dank für Eure große Hilfe beim Frühjahrsputz am Sonnabend. Auch unsere Jugend war mit dabei. Nun ist es wieder etwas sauberer in Rüdersdorf zum Osterfest. Danke Harald für Deinen leckeren Linseneitopf. Nach dieser Stärkung konnten auch noch einige Boote ins Wasser gebracht werden. Eine kleine Osterüberraschung wartete am Ende des Tages auf unsere Jüngsten.
Am Sonnabend, 25.03.2023 auf unserer Hauptversammlung wurde das vergangene Jahr ausgewertet und mehrere Themen die den Verein betreffen behandelt. Es wurde rege diskutiert und jeder konnte seine Meinung kundtun. Vom KAV Vorsitzenden Oliver Baer der zu Gast war, wurden Wolfgang und Klaus für ihre Aktivitäten im Verein ausgezeichnet. Die drei besten Angler waren in der Saison 2022 Platz 1 Andreas, Platz 2 Hagen und Platz 3 Rene. Auch der Raubfischkönig Jens wurde ausgezeichnet und all diese Angler konnten einen Pokal mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch
Petri Heil
Der Vorstand
Heute hat sich die Jugendgruppe zur zweiten Angelschule in diesem Jahr getroffen. Es waren auch von jedem Jugendlichen ein Elternteil zu Gast. Zuerst wurde der Veranstaltungsplan der Jugendgruppe für 2023 vorgestellt und dann gemeinsam Montagen für die Angelruten gebaut. Auch die Eltern halfen beim Bauen begeistert mit. Ein Zielwerfen mit Tennisbällen, was das zielgenaue Anfüttern beim Angeln schulen soll, beendete die Agelschule.
Petri Heil
Maurice und Jürgen
Danke an Nick (Jugendgruppe) und 20 Männern aus unserem Verein für das Geschaffte beim heutigen Arbeitseinsatz. Es ist immer wieder erstaunlich, was viele fleißige Hände so schaffen. Danke Harald für die leckere Soljanka. Sie war bei diesem kalten Wetter genau das Richtige.
Am Sonnabend traf sich die Jugendgruppe, um zwei Stunden zu bowlen. Die Zeit verging mit viel Spaß wie im Fluge. Nun wird das Wetter bald besser werden und wir können uns endlich wieder am Angelgewässer treffen. Unser Jugendwart hat schon viele Pläne und freut sich auf gemeinsame Stunden.
Petri Heil
Wie heißt der Fisch? Warum haben Fische Schuppen? Welcher Fisch baut ein Nest? Und viele weitere Fragen wurden gestern bei unserer Angelschule beantwortet. Beim gemeinsamen Lösen der Fragen lernten sich unsere Jugendlichen und ihre neuen Betreuer kennen. Ein großes Dankeschön an Maurice und Michael für das Vorbereiten und Leiten der Veranstaltung für unsere Jugendlichen.
Bei unserer Vorstandssitzung konnte ich Jörg nachträglich die Auszeichnung vom KAV- Fürstenwalde Land für seine Aktivitäten beim Umzug unseres Vereins überreichen. Herzlichen Glückwunsch Jörg
Peri Heil
Jürgen
Liebe Mitglieder,
die Ausgabe der Angelmarken und Kalkseekarten findet am 14.01.2023 statt.
Hierzu treffen wir uns auf unserem Anglergrundstück in Rüdersdorf, Am Stolp 16. Damit wir uns nicht tottreten, treffen wir uns diesmal in Gruppen nach den Anfangsbuchstaben der Nachnamen:
Gr. 1 Erwachsene A-G 09:00-09:30 Uhr
Gr. 2 Erwachsene H-L 09:30-10:00 Uhr
Gr. 3 Jugend (Alle) 10:00-10:30 Uhr
Gr. 4 Erwachsene M-Z 10:30-11:30 Uhr
Bitte die Fischereiabgabemarke für 2023 nicht vergessen.
Ich freue mich, Euch gesund und munter im neuen Jahr wiederzusehen.
Petri
Hagen
Auch in diesem Jahr möchte ich eine alte Tradition in unserer Vorstandsarbeit pflegen und Euch meine Gedanken zum Jahreswechsel übermitteln.
Nachdem es im Vorjahr unser Ziel war, das alte Grundstück zu räumen, galt es nun das Vereinsleben auf unserem neuen Grundstück zu organisieren. Als erstes wurde ein kleiner Steg wieder instandgesetzt. Das Los musste entscheiden, wer einen Liegeplatz am Steg bekommt. Die Vereinsboote hatten auch ihren Liegeplatz am Steg gefunden. So hatten alle Mitglieder die Möglichkeit, ihrem Hobby auf unserem Vereinsgewässer nachgehen zu können.
Als im März der Krieg in der Ukraine ausbrach, spendeten einige Mitglieder Hilfsgüter und halfen beim Beladen von Transporten in Richtung Ukraine. Diese Hilfsbereitschaft war nicht selbstverständlich.
Im Juni fand unser Eiweihungsfest für das neue Grundstück mit Nachbarn und Gästen des KAV gemeinsam statt. Hier lernte man sich gegenseitig kennen und ebnete den Weg einer gemeinsamen Zukunft.
Auch das Angeln verloren wir nicht aus den Augen. Wir führten vier Vereinsangeln und zwei Angeln mit der Jugendgruppe durch. Es wurden 8 Arbeitseinsätze in diesem Jahr geleistet. Zum Jahresende begann auch der Bau unseres neuen Steges, der von der Stegbaufirma voraussichtlich im Januar fertiggestellt wird. Die Beplankung des Steges wird dann im Anschluss von Mitgliedern unseres Vereins übernommen.
Die Mitgliederstärke in unserem Verein hat sich sehr gut entwickelt. Wir können Neuzugänge bei den Erwachsenen und bei der Jugend verzeichnen. Auch die Bereitschaft bei der Mitarbeit im Vorstand hat zugenommen.
Durch den Beschluss einer Geschäftsordnung der Mitgliederschaft sind die Funktionen im Vorstand mit den zugehörigen Aufgaben festgelegt worden und ermöglichen eine gute Zusammenarbeit untereinander.
Unser Ziel wird es sein, unser Vereinsleben bunt und vielseitig zu gestalten. Vor allem die Jugendarbeit ist auszubauen und in das Vereinsleben einfließen zu lassen.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit im Verein.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern unseres Vereins und ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Petri Heil
Jürgen