Am Sonnabend, 23.11.2024 trafen sich 22 Wiesenecker zum traditionellen Bowlen zur Weihnachtszeit. Es war ein schönes sportliches und stimmungsvolles Treffen. Auch einige Mitglieder unserer Jugendgruppe waren mit dabei.
Am Sonnabend, 12.10. 2024, trafen sich 14 Mitglieder zum Angeln, um den neuen Raubfischkönig zu ermitteln. Um 14:00 Uhr verließen 6 Boote den Hafen des
AV Wieseneck. Schönster Sonnenschein begleitete unsere Angler. Leider war die Ausbeute nicht so üppig. Der größte Fisch war ein Barsch von 26 cm, der von Benny gefangen wurde. Herzlichen Glückwunsch. Jens folgte dicht dahinter mit einem 25 cm Barsch. Hagen fing einen schönen alten Kescher.
Zum Abschluss gab es noch für jeden eine Bockwurst.
Vielen Dank an alle für die zahlreiche Teilnahme.
Petri Heil
Michael
Heute Morgen trafen sich um 07:00 Uhr sieben Mitglieder zum Abangeln und hiermit das letzte Hegefischen der Saison 2024 vom Angelverein Wieseneck. Nach einer kurzen Ansprache ging es in die Boote und ab aufs Wasser. Geangelt wurde von 08:00 bis 11:00 Uhr. Auf dem Kalksee war einiges los. Badegäste und Wildschweine boten Abwechslung. Um 11:45 Uhr war Wiegeschluss. Anne konnte mit 2351 Punkten den 3. Platz belegen. Mit 3997 Punkten belegte Michael Platz 2. Den 1. Platz sicherte sich Andreas mit 9393 Punkten. Herzlichen Glückwunsch. Bei Bratwurst und Feuerchen ließen wir das Angeln ausklingen. Vielen Dank an Hagen für das Catering und Udo fürs Anfeuern. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Saison 2024.Petri Heil
Michael
Am Sonntag, 22.09.2024, stand wie angekündigt, das KAV-Angeln am Oder-Spree-Kanal an. Um 6.00 Uhr war Treff vor Ort. Als es langsam hell wurde, konnten die Plätze ausgelost werden. Nach 3 Stunden Angeln konnte der AV Wieseneck wieder in den oberen Reihen mitspielen. Unsere Jugend belegte folgende Plätze: Leon sicherte sich den 1. Platz mit 1.156 Punkten, Eddie belegte Platz 2 mit 964 Punkten, Mika konnte Platz 4 belegen und Amon belegte Platz 5.
Bei den Erwachsenen konnte Andreas mit 2 Pokalen nach Hause fahren, einmal für den 2. Platz mit 1.922 Punkten und er sicherte dem AV Wieseneck zum 2. Mal den Grundel-König-Wanderpokal mit 66 Grundeln. Hagen belegte den 3. Platz mit 1.412 Punkten. Klaus und Thorsten konnten auch Fisch fangen, befanden sich aber auf den hinteren Rängen. Der 1. Platz ging an diesem Tag an Manuel vom AV Alt Rüdersdorf. Gratulation an alle Angler und Petri Heil.
Gruß Michael
Am Sonnabend, 21.09.2024, trafen wir uns mit unseren Ehrenmitgliedern und Ehemaligen zu einem kleinen Stelldichein. Viele Erinnerungen, neue und alte, viele tolle Gespräche machten für uns den Abend unvergesslich.
Vielen Dank an Marita und Jürgen für die Ausgestaltung und den genialen Kartoffelsalat!
Das macht Lust auf das nächste Treffen!!!
Petri Heil
Hagen
Am 07.09.2024 ging es für die Jugend an den Oder-Spree-Kanal, um schon einmal zu schauen, wie das Gewässer zum KAV-Angeln am 22.09.2024 so ist.
Fisch wurde auch gefangen, überwiegend aber Grundeln. Gefreut wurde sich über jeden Fisch, sogar über die großen Grundeln.
Ein großes Dankeschön geht auch an Andreas, der heute als Fahrer mitgeholfen hat, die Kids ans Wasser zu bringen. Natürlich hat Andreas auch mitgeangelt.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche und freue mich schon auf das KAV-Angeln.
Mfg Maurice
Beim 22. Kinder- und Jugendtag am 13.07.2024 waren sage und schreibe 396 Kinder und Jugendliche aus vielen Brandenburger Angelvereine vertreten. Bei so einer hohen Teilnehmerzahl tut es nicht weh, dass unsere Jungs keinen Pokal ergattern konnten. Dabei sein ist alles.
Wir freuen uns sehr, dass Eddy, Mika und Pascal unseren Verein würdig vertreten haben. Das Wetter war super, und die Kinder hatten alle viel Spaß. Wir freuen uns auf das nächste Mal und wünschen allen schöne Ferien.
Petri Heil
Maurice und Michael
Das war ein ereignisreicher Sonnabend am 29.06.2024. Um 08.00 Uhr trafen sich einige Mitglieder der Jugendgruppe mit Frauen und Männern unseres Vereines. Der Grund dieses Treffens war das Räuchern von über 70 Forellen. Die Fische sind vorher von Mitgliedern und Bekannten bestellt und bezahlt worden. Zuvor traf sich die Jugendgruppe an einem Sonnabend in der Forellenanlage „Klein Wall“, wo die Fische geangelt wurden. Das Angeln wurde von Maurice und Michael organisiert und war bei allen ein super Erfolg. Andreas, unser Räuchermeister, beaufsichtigte und führte die Anwesenden mit fachkundiger Anleitung durch das Räuchern. So fand ganz nebenbei gleich ein Räucherlehrgang statt. Vielen Dank, Andreas.
Am Sonnabend, 08.06.2024, trafen sich je 2 Männer aus 6 Rüdersdorfer Vereinen zum Angeln um den Pokal der Bürgermeisterin. Nach dem Auslosen der Angelplätze fuhren die Boote um 05:30 Uhr hinaus auf den Hohlen See. Folgende Vereine nahmen an diesem Hegefischen teil : AV Alt Rüdersdorf, AV Karpfenteich, AV Früh Auf, AV Rosengarten, AV Hennickendorfer Petrijünger und AV Wieseneck . Der Morgen war recht kalt und Nebelschwaden zogen über den See. Geangelt wurde 3 Stunden, und so legten die Boote um 09:00 Uhr wieder am Steg an, wo die Bürgermeisterin schon auf sie wartete. Nach dem Wiegen der gefangenen Fische wurde auch gleich die Auswertung und Ehrung durchgeführt. AV Alt Rüdersdorf belegte mit 7098 Punkten den 3. Platz. Die Angelfreunde vom AV Früh Auf sicherten sich mit 9615 Punkten den 2. Platz. Andreas und Hagen aus unserem Verein konnten sich mit 10971 Punkten über den 1. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch. Die Pokale wurden von der Bürgermeisterin, Frau Löser, gestiftet und überreicht. Im Anschluss gab es noch einige Leckereien vom Grill mit Kartoffelsalat. Vielen Dank an alle Helfer bei der Organisation der Veranstaltung.
Petri Heil
Jürgen
Am Sonnabend fand unser zweiter Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Es beteiligten sich 15 Mitglieder und ein Gast. Mit der Mannschaft haben wir wieder ordentlich geschafft. So wurde die Totholzhecke auf dem freien Platz zum Bootslager errichtet. Der Schuppen erhielt eine Windfeder und der Bungalow wurde angeschliffen und für die neue Farbgebung vorbereitet. Das 2. Vereinsboot wurde ins Wasser gebracht. Die alte Uferbefestigung wurde abgerissen und der Neubau vorbereitet. Wir bedanken uns bei den fleißigen Helfern.
Danke Klaus für die souveräne Vorbereitung des Arbeitseinsatzes und für den leckeren Imbiss.
In der Forellenanlage "Klein Wall" war das Ziel unserer Jugendgruppe heute, 77 Forellen zu fangen. Die Fische sollen zum Sommerfest geräuchert und verspeist werden. Das Ziel wurde erreicht und alle verbrachten einen schönen Vormittag. Ein großes Dankeschön an Maurice und Michael, unsere Jugendwarte.
Heute morgen trafen sich um 5.00 Uhr zehn Mitglieder zum 2. Gemeinschaftsangeln im Angelverein Wieseneck. Nach einer kurzen Ansprache ging es um 5.30 Uhr in die Boote und ab aufs Wasser. Geangelt wurde von 6.00-9.00 Uhr. Um 9.30 Uhr war Wiegeschluss, und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Jörg konnte mit 3.161 Punkten den 3. Platz belegen. Mit 6.490 Punkten besetzte Andreas Platz 2. Den 1. Platz sicherte sich Hagen mit 7.094 Punkten. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Petri Heil!
Gruß Michael