Hier erscheinen alle Artikel von 2017

Abangeln bei Mondschein

Am Sonnabend, 30.09.2023 trafen sich 8 Mitglieder unseres Vereins zu unserem Abangeln für das Jahr 2023. Früh im Schein des Vollmondes legten die Boote vom Vereinsgrundstück in Richtung Kalksee ab. Gegen 10 Uhr trafen wir uns an der Waage wieder. Niemand kam ohne Fisch zurück. Den 3. Platz konnte Andreas mit 15  Fischen und 4.140 Punkten belegen. Den 2. Platz belegte Hagen mit 96 Fischen und 10.006 Punkten . Jürgen belegte mit seinem Fang von 39 Fischen und 13.059 Punkten den 1. Platz. Insgesamt wurden 241 Fische mit einem Gesamtgewicht von 36,7 kg gefangen. Erfolgreich schließen wir damit dieses Hegefischen 2023 des AV "Wieseneck 1965" ab.

Petri Heil Michael

 

 

mehr lesen

Abangeln am Gosener Kanal

Am Sonnabend, 23.09.2023 fand das Abangeln bei der Jugend am Gosener Kanal Hessenwinkel statt. Leider haben es zeitlich nur 3 Jugendliche zum Angeln geschafft. Aber dafür haben   Eddy, Mika und Leon einen ordentlichen Fang gemacht und ein leckeres Abendessen gab es auch.

Gruß Maurice

mehr lesen

Und wieder was geschafft

Ein großes Dankeschön an Marita und an die Männer, die am Sonnabend wieder einen gewaltigen Kraftakt vollbracht haben und die Gestaltung unseres Vereinsgrundstücks durch das Entfernen der Schienen und den Umbau des Carports vorangetrieben haben. Auf solch eine tolle Mannschaft kann man nur stolz sein. Petri Heil Jürgen

mehr lesen

KAV-Angeln am Oder-Spree-Kanal am 17.09.23

Die 6 teilnehmenden Mitglieder des AV " Wieseneck 1965" haben die Plätze 1 bis 6 belegt. Platz 1 Andreas, Platz 2 Hagen und Platz 3 Torsten, Platz 4 Jürgen, Platz 5 Lucas und Platz 6 Klaus S., Platz 7 Woltersdorfer.  Aus Woltersdorf hatte ein Angler teilgenommen. Mehr Angler kamen leider nicht zur Veranstaltung des KAV-Fürstenwalde Land. Traurig, traurig!

mehr lesen

4. Vereinsangeln

Leider haben nur sechs Mitglieder an unserem Vereinsangeln auf dem Kalksee am 16.09.23 teilgenommen. Andreas sicherte sich mit seinem Fang von 43 Fischen, die ihm 8.553 Punkte einbrachten, den dritten Platz. Torsten hatte 59 Fische gefangen und belegte so mit 9.139 Punkten den zweiten Platz. Jürgen konnte mehrere Bleie und große Rotaugen fangen. Insgesamt landeten 30 Fische in seinem Kescher. Mit 12.320 Punkten belegte er den ersten Platz. Petri Heil an alle Angler.

Jugend trifft sich am Oder- Spree-Kanal

Am 09.09.2023 traf sich die Jugend vom Angelverein  "Wieseneck 1965" um gemeinsam zu angeln. Wir waren überrascht, dass die Schwarzmaulgrundeln auch in diesem Kanal die Fische waren, die am meisten gefangen wurden. Auch einige Plötzen, Ukelei und Barsche wurden gefangen. Es war ein toller Vormittag und alle hatten Fische in ihrem Kescher. Am Sonnabend, 23.09.2023 werden wir das Abangeln in diesem Jahr durchführen.

mehr lesen

Unser ü 60 Treffen

Am Sonnabend, 12.08.2023 fand wieder einmal das ü 60 Treffen statt. 12 Veteranen des AV Wieseneck 1965 trafen sich zum gemütlichen Beisammensein. Es wurde auch geangelt und einige Fischlein gefangen. Mit Grillfleisch, Bratwurst und Kartoffelsalat wurde dann auch der größte Hunger gestillt. Beim Bierchen und auch beim Kräuterlein gelang auch das Anglerlatein, wobei wir den gemütlichen Nachmittag ausklingen ließen. 

mehr lesen

Kinder- und Jugendtag in Töplitz

Ein großes Dankeschön an alle Erwachsenen, die am Sonnabend, 08.07.2023,  mit nach Töplitz gekommen waren, um unsere Jugendgruppe zu betreuen. Bei 32 Grad war es kein wirkliches Vergnügen. An der Angelstrecke im Schatten war es noch auszuhalten. Auf dem Festplatz brütete die Hitze. Da machten auch die  zahlreichen Stationen, welche die Kinder absolvieren mussten, um an der Tombola teilnehmen zu können, keinen Spaß mehr. Auch wenn auf dem Rückweg bei vielen die Augen vor Erschöpfung zufielen, garantierten alle Jungs, dass sie im nächsten Jahr wieder mitkommen wollen. Wir wünschen unserer Jugendgruppe schöne Ferien.    

mehr lesen

Paarangeln und Sommerfest

Sechs Pärchen starteten am Sonnabend, 01.07.2023, zum Paarangeln. Recht windig war es, als sich 5 Boote hinaus auf den Hohlen See begaben. Marina, Harald und Pascal angelten vom Steg aus. Alle hatten Fisch gefangen. Die Einen etwas kleinere Fische und die Anderen etwas größere. Nach zwei Stunden fanden sich die Pärchen an der Waage ein.

Zur Auswertung kam es aber erst am Abend zum Sommerfest. Um 19:00 Uhr trafen sich die Mitglieder, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen. Andreas und Klaus grillten von Andreas selbst eingelegtes Fleisch und Bratwürste. Das bekannte Büfett von vielen selbst zubereiteten und mitgebrachten Speisen war wieder super lecker. Nach dem Überreichen der Urkunden an Hagen mit der Ehrennadel in Silber und Heiko mit der Ehrennadel in Gold vom Landesanglerverband Brandenburg für besondere Leistungen in unserem Verein (herzlichen Glückwunsch dafür), wurde auch das Paarangeln ausgewertet. Den dritten Platz belegten Birgit und Gerhard. Annes und Michaels Fang reichte für Platz 2. Der Wanderpokal des Paarangelns ging an Ilona und Klaus. Sie dürfen für ein Jahr den Pokal mit nach Hause nehmen, bis im nächsten Jahr wieder das Paarangeln stattfindet. Herzlichen Glückwunsch an die Angler. Andreas sorgte für eine Abrundung der Veranstaltung.  Er organisierte wieder ein Aalwürfeln, was viel Spaß machte. Gegen 01:00 Uhr am Sonntag Morgen war ein schönes Sommerfest zu Ende und der Regen konnte uns nicht ärgern. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Auf- und Abbauer. Ein tolles Team.

Petri Heil

Der Vorstand

 

 

mehr lesen

Unsere Stegeinweihung

Am Freitag, 30.06.2023, fand die feierliche Einweihung unseres Bootssteges statt. Zu Gast waren die Bürgermeisterin von Rüdersdorf, Frau Löser, Herr Zobel von der Sparkasse Strausberg, Herr Graffunder von der Firma ROWA, Mitarbeiter der Sparkasse Rüdersdorf, Herr Lübbert von der Firma Bildfunk und einige Mitglieder. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Gläubigern und Spendern für Ihr Vertrauen und Ihre Großzügigkeit bedanken. Im Anschluss sind noch einige Bilder von unserer Einweihungsfeier zu sehen.

mehr lesen

Die Terrasse ist fertig

Danke an die 11 Mitglieder, die am Sonnabend, 17.06.2023 tatkräftig beim Arbeitseinsatz geholfen haben. Viel wurde geschafft und die Terrasse fertiggestellt.

Auch am nächsten Arbeitseinsatz am kommenden Sonnabend gibt es noch genug zu tun. Ich hoffe auf eine große Teilnahme, damit wir zu unseren Vereinsfeiertagen ein schönes Grundstück präsentieren können.

Der Vorstand

mehr lesen

Angeln an der "Süßen Ecke"

Am Sonnabend, 17.06.2023 trafen sich einige Mitglieder unserer Jugendgruppe um gemeinsam mit dem Jugendwart Maurice am Kanal an der "Süßen Ecke" zu angeln. Alle Petrijünger hatten Fisch gefangen. Die Jungs sagten selber, dass es ihnen Spaß gemacht hat. Sowas ist schön zu höhren.

Petri Heil

Maurice

mehr lesen

3. Hegefischen

Am Sonnabend, 10.06.2023 trafen sich 5 Mitglieder zum 3. gemeinsamen Hegefischen auf dem Hohlen See. Um 06:30 Uhr ging es im Sonnenschein auf den See. Es konnten 128 Fische gefangen werden. Den 3.Platz belegte Gerhard mit 2672 Punkten. Den 2. Platz konnte Michael mit 3870 Punkten belegen.  Andreas, wie soll es anders sein, belegte mit 11680 Punkten den 1. Platz.

Petri Heil wünscht Michael

mehr lesen

2. Hegefischen auf dem Hohlen See

Am Sonnabend, 20.05.2023 um 6 Uhr trafen sich 10 Mitglieder zu unserem 2. Hegefischen auf dem Hohlen See. Insgesamt konnten wir 456 Fische fangen. Kein Sportsfreund kam ohne Fisch zurück zur Waage. Den 3. Platz belegte unser Vorsitzender Jürgen mit 8861 Punkten. Unser Schatzmeister Hagen konnte mit 9190 Punkten den 2. Platz besetzen. Andreas gelang es mit 19633 Punkten den 1. Platz zu belegen.

Petri Heil

Michael

 

mehr lesen

Die Terrasse ist gewachsen

Vielen Dank an alle fleißigen Hände. Unsere Hauptaufgabe am Sonnabend, 13.05.2023, war die Erweiterung der Terrasse. Sie ist auch bis auf die Umrandung fertig geworden. Wir müssen ja auch noch was beim nächsten mal zu tun haben.

mehr lesen